Tutorials
-
28 Tage kreativ sein | Ein kostenloses EBook mit 28 Kreativprojekten von Creativelive
Seit zwei Wochen verfolge ich nun meinen Ansatz, jeden Tag ein bisschen was zu zeichnen. Drawing The Everyday Everyday! Man findet so viele tolle Anregungen und “Doodle Prompts” im Internet, wenn man damit erst einmal angefangen hat. Heute bin ich zufällig auf ein tolles EBook gestoßen, in dem verschiedene Illustratoren und Hand Lettering Artists Anregungen und Übungen für 20 min. kreativ sein pro Tag geben. Das passt ja perfekt zu mir!
-
1 Minute Comic-Figuren zeichnen | Ein Ted Talk von Graham Shaw
Jeder kann zeichnen. Denn von sich zu glauben, man könne nicht zeichnen, ist eine Illusion. Sagt Graham Shaw und beweist uns in 15 Minuten, dass jeder ein paar einfache, aber niedliche Figuren aufs Papier zaubern kann. Und jede Figur in nur wenigen Sekunden… Maximal 1 Minute und ein kleiner Character grinst dich an. Willst du sehen, wie es geht?
-
Hallo aus dem Wochenbett
Gestern habe ich auf creativelive.com einen kurzen, ca. 1,5-stündigen Kurs angeschaut “Drawing The Everyday Every Day” mit der Illustratorin Kate Bingaman-Burt. Darin gibt sie Tipps, wie man das Zeichnen zu einer täglichen Routine werden lässt und damit seine Kreativität fördert, die eigenen Zeichenfähigkeiten verbessert und nebenbei achtsamer und ausgeglichener werden kann.
-
Süße Baby Doodles und ein bisschen Hand Lettering, um ein Baby zu begrüßen
Ich suche ja immer Möglichkeiten, mein “Doodle-Element-Repertoire” zu erweitern – und was liegt da zur Zeit auf der Hand? Richtig: Baby Doodles!
- 60 min. kreativ sein, DIY, Doodling & Zeichnen, ein paar Stunden kreativ sein, Geschenke, Hand Lettering
Eine sehr persönliche und ziemlich schöne DIY Geschenkidee
Doodles, Zeichnungen und Hand Lettering eignen sich hervorragend, um sehr persönliche Geschenke selber zu machen. Hier eine DIY Geschenkidee, die sich je nach Anlass oder Freundesbeziehung anpassen lässt. Diese Woche habe ich in einer ziemlich schnellen Abendaktion einen wie ich finde total schönen und sehr persönlichen Becher für eine Freundin gestaltet.
-
Handlettering lernen und Kalligraphie Basics | Ein Nachmittag an Ostern
Handlettering lernen bzw. üben steht dieses Jahr ganz weit vorn auf meiner kreativen Wunschliste. An Ostern hatte ich einen ganzen Nachmittag Zeit für mich und dazu ein neues Handlettering Buch. Somit habe ich mir so 4-5 Stunden genommen und das erste Kapitel “Kalligraphie Basics” durchgearbeitet und Handlettering geübt – und bin ganz angetan von meinen Fortschritten. Das “Love” sieht doch schon echt schön aus!
-
Eine eigene Geschichte für Kinder schreiben und illustrieren – ein schreibwütiger Start, viele Skizzen und erste eigene Illustrationen, eine kleine kreative Achterbahn
Na super, heute ist der 29. Februar bzw. der 1. März. Es ist kurz nach Mitternacht. An einem Montagabend im Januar (es war der Abend vor meinem Geburtstag und irgendwie hatte ich ein bisschen Zeit tot zu schlagen) hatte ich einfach aus Spaß angefangen, eine kleine Kindergeschichte zu schreiben. Hab ich schon mal erwähnt, dass ich als Kind immer “Kinderbuchautorin” in diese Freunde-Bücher geschrieben habe? Naja, jedenfalls dachte ich mir, einfach mal machen! …
-
Endlich mal ausprobiert – ein einfaches Kissen nähen in 35 Minuten (für Anfänger)
Ein Kissen nähen (bzw. einen Kissenbezug nähen) ist noch viel einfacher, als ich gedacht hatte. Ich wollte es schon seit Ewigkeiten mal machen, aber der Anlass hatte mir gefehlt. Jetzt brauchte mein kleiner Mann dringend ein neues Kissen für den Morgenkreis in der Kita – also hab’ ich mich am Abend mal kurz (echt, es war inkl. Stoff raussuchen, nähen und Fotos machen weniger als 1 Stunde!) hingesetzt und dieses kleine Kissen genäht:
-
Von süßen Prinzessinnen, Königen und auch einer Pilotin – Leute und Kinder für Kinder zeichnen
Dieses verflixte Regenwetter! Ich habe keine Lust mehr. Aber immerhin: Man hat Zeit, Sachen drinnen zu machen, z.B. Leute zeichnen und skizzieren zu üben. Besonders kleine Mädchen finden es total toll, wenn man ihnen eine kleine Prinzessin oder ein Mädchen vorzeichnet, das sie selbst sein könnten (primäres Merkmal ist dabei meist nur die Frisur *lach*). Hier habe ich eine Auswahl von Menschen, Mädchen, Jungs, Prinzessinnen & Co. zu zeichnen geübt. Viel Spaß!
-
Straßenfotografie in Köln – Januarfarben & Stadtliebe
Nachdem ich euch schon von meinen Erfahrungen und Tipps in Sachen Street Photography berichtet hatte, möchte ich euch heute die Bilder präsentieren, die ich gemacht habe. Wie sieht so ein Tag im Januar in Köln aus? Was liebe ich an Köln?